Einstellungen für den Effekt "Überblenden"Legen Sie für den Effekt "Überblenden" die folgenden Einstellungen fest: Überblendungsebene Gibt die Ebene an, die mit der ursprünglichen Ebene überblendet werden soll. Modus Gibt den zu verwendenden Überblendungsmodus (Füllmethode) an. "Crossfade" blendet das Originalbild langsam aus und das zweite Bild langsam ein. "Nur Farbe" färbt alle Pixel des Originalbildes auf der Grundlage der Farbe der entsprechenden Pixel des zweiten Bildes ein. "Nur Farbton" wirkt ähnlich wie "Nur Farbe", weist den Pixeln des Originalbildes jedoch nur dann einen neuen Farbton zu, wenn sie bereits über eine Farbe verfügen. "Abdunkeln" dunkelt alle Pixel des Originalbildes ab, die heller sind als die entsprechenden Pixel des zweiten Bildes. "Aufhellen" hellt alle Pixel des Originalbildes auf, die dunkler sind als die entsprechenden Pixel des zweiten Bildes. Mit Original mischen Gibt das Übergangslevel zwischen dem überblendeten Bild und dem Originalbild an. Bei einem Wert von 0% ist nur die zweite Ebene sichtbar (d. h. falls Sie sich im Crossfade-Modus befinden, nur die unter "Überblenden" angegebenen Ebenen). Bei "100%" ist dagegen nur die erste Ebene sichtbar. Wenn Sie die Reglereinstellung über die Zeit linear ändern, wird ein standardmäßiger Crossfade-Effekt erzeugt. Wenn Sie andere Füllmethoden ausprobieren möchten, legen Sie für "Mit Original mischen" "0%" fest, um sich den Effekt der einzelnen Methoden in seiner vollen Wirkung anzusehen. Hinweis: Sie können den Crossfade-Effekt auch ohne Anwenden eines Effekts erzeugen. Animieren Sie dazu einfach die Eigenschaft "Deckkraft" einer Ebene, die über einer anderen Ebene liegt. Dies funktioniert allerdings nicht, wenn die vorderste Ebene über transparente Bereiche verfügt (denn in diesem Fall wäre die darunter liegende Ebene trotz höchster Deckkrafteinstellung sichtbar). Im Rahmen des Crossfade-Modus lässt sich selbst dann ein korrekter Übergang zwischen zwei Ebenen erzeugen, wenn beide Ebenen über transparente Bereiche verfügen. Bei unterschiedlich großen Ebenen Gibt an, wie die Ebenen positioniert werden sollen. Die Qualitätseinstellung der Ebenen hat nur dann einen Einfluss auf den Effekt "Überblenden", wenn die Option "Auf Ebenengröße skalieren" ausgewählt ist und die Ebenen unterschiedlich groß sind. Bei der Einstellung "Beste" liefert die Skalierung wesentlich glattere Ergebnisse. |